Sitzung: 21.05.2024 GV Kleve
Vorlage: Kle/AfF/472/2024
Herr Beckmann erläutert anhand der Beschlussvorlage den Sachverhalt.
Im Jahre 2011 hat die Gemeinde Kleve 25 Aktien und im Jahre 2016 weitere
65 Aktien erworben. Die Gemeinde verfügt somit über insgesamt 90 Aktien. Für
die Finanzierung des Zukaufs hat die Gemeinde im Jahre 2016 ein
Kommunaldarlehen der Investitionsbank Schleswig-Holstein in Höhe von 300.000,00
€ aufgenommen. Der Zinssatz beträgt 0,12 %. Die Laufzeit und die Zinsbindung
enden am 30.06.2024.
Dem neuen
Beteiligungsangebot ist zu entnehmen, dass der für den Aktienverkauf
maßgebliche Stückpreis 5.512.65 € beträgt. Das neue Beteiligungsangebot sieht
eine Garantiedividende in Höhe von 199,49 € je Aktie vor. Beim Zukauf von
Aktien gilt ein Kurs von 5.711,44 € je Aktie. Es ist festzustellen, dass
aufgrund der deutlich gestiegenen Zinsen die Fremdfinanzierung grundsätzlich an
Attraktivität verloren hat.
In Anbetracht des
komfortablen Bestandes an liquiden Mitteln und einer niedrigen Schuldenquote
empfiehlt die Verwaltung, die bisher erworbenen Aktien zu halten und das in
2016 aufgenommene Kommunaldarlehen umzuschulden.
Um auch in Zukunft
uneingeschränkt zahlungs- und damit handlungsfähig zu bleiben, sollte die
Gemeinde keine weiteren Aktien erwerben, zumal eine Fremdfinanzierung an
Attraktivität verloren hat. Eine weitere Aussprache wird nicht gewünscht.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung beschließt,
1. Die Beteiligung an der SH Netz AG wird fortgesetzt. Die bereits erworbenen
Aktien (90) werden gehalten.
2. Das für die Fremdfinanzierung des Aktienerwerbs aufgenommene Kommunaldarlehen in Höhe von 300.000,00 € am 30.06.2024 wird vollständig umgeschuldet.
3. Auf der Grundlage des Beteiligungsangebots 2024 werden keine Aktien erworben.
Abstimmungsergebnis:
9 dafür