Beschluss:

Der Rechnungsprüfungsausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung, den Jahresabschluss 2023 und den Lagebericht 2023 in der vorliegenden Fassung zu beschließen und den Jahresüberschuss in Höhe von 40.115,34 Euro der Ergebnisrücklage (Ausgleichsrücklage ab 01.01.2024) zuzuführen.


Die einzelnen Positionen der Bilanz, der Ergebnisrechnung und der Finanzrechnung werden überprüft. Es ergeben sich keine Beanstandungen.

Die Ergebnisrechnung 2023 schließt ab mit:

Ordentlichen Erträgen in Höhe von                                                        313.219,07 Euro

Ordentlichen Aufwendungen in Höhe von                                           273.095,08 Euro

Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit                       40.123,99 Euro

Finanzerträgen in Höhe von                                                                                  0,00 Euro

Zinsen und sonstigen Finanzaufwendungen                                                  8,65 Euro

Jahresüberschuss                                                                                            40.115,34 Euro

Die Finanzrechnung 2023 schließt ab mit:

Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit                            313.964,81 Euro

Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit                          276.419,45 Euro

Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit                                              37.545,36 Euro

Einzahlungen aus Investitionstätigkeit                                      5.569,03 Euro

Auszahlungen aus Investitionstätigkeit                                     9.011,60 Euro

Saldo aus Investitionstätigkeit                                                  -   3.442,57 Euro

Erhöhung Finanzmittel                                                                  34.102,79 Euro

Am 31.12.2023 betrug die Summe der liquiden Mittel der Gemeinde 1.013.817,26 Euro.


Abstimmungsergebnis: 3 dafür